Sessionsbeschreibung
Mit Blick auf Bildung in einer Kultur der Digitalität ist die Nutzungskompetenz nur eine Ebene, auch in Bezug auf Künstliche Intelligenz. Die kritische Reflexion und Thematisierung übergreifender Perspektiven sollten wir dabei nicht vergessen. In dieser Session möchte ich mit euch gemeinsam vor allem Fragen entwickeln, die wir mit Schüler*innen im Unterricht besprechen können, damit sie einen umfassenden Blick auf KI in unserer Gesellschaft bekommen und mit euch überlegen, mit welchen Settings wir Schüler*innen dazu befähigen können, eigene Fragen in diesem Kontext zu stellen. Im besten Fall sollten wir dabei konkrete Ansätze für Unterrichtssettings finden, auf denen wir dann im Schulalltag aufbauen können.
Anbieter*innen
Christian Vanell (Lehrer an einer Berliner Oberschule für die Fächer Deutsch und Gesellschaftskunde), bei Twitter findet ihr mich unter @chrvanell und bei Mastodon unter @chrvanell@bildung.social
Eine Antwort
warum gabs vor 10 jahren keine session zu wolfram alpha? verpasst?